Zum Inhalt
Fakultät Raumplanung
FG StädteBauProzesse (SBP)

Univ.-Prof. Dr.-Ing. Renée Tribble

Fachgebietsleitung

Campus Adresse
August-Schmidt-Straße 10
TU Dort­mund  |  Fa­kul­tät Raum­pla­nung
Campus Süd, Geschossbau III
Dachgeschoss, Raum 513

Kontakt
Telefon: +49 231 755 2242
Fax:        +49 231 755 4396
E-Mail: renee.tribbletu-dortmundde

Weitere Kontaktdaten
E-Mail Sekretariat: sbp.rp@tu-dortmund.de

ORCID iD
https://orcid.org/0000-0001-6656-5715

Porträt Renée Tribble © Felix Amsel
Perspektiven von Kunst im öffentlichen Raum Fachtagung der Kunstkommission Düsseldorf Panel: „Quartiersentwicklung und Entwicklung von zukunftsfähigen Sozialstrukturen“ 21.10.2023
Palais Wittgenstein,
Bilker Str. 7 - 9 Düsseldorf
neue Gesichter aus der Hochschullandschaft DASL „StädteBauProzesse - pratiziparive Stadtgestaltung“ 12.04.2024
TU Dortmund -
Rudolf-Chaudoire-Pavillon,
Baroper Str. 297 Dortmund
Bestandsentwicklung jetzt - für ein Umdenken in der Wohnraumversorgung 7. Konferenz Netzwerk Mieten & Wohnen Impulsvortrag: „Transformation gestalten“ 19.04.2024
Millentor Stadium Hamburg
Harald-Stender-Platz 1
Hamburg
Raum für künstlerische Forschung: Macht euch verwandt Kreativ Quartiere Ruhr Talk: „Kollektivität als Perspektive des Zusammenlebens“ 26.04.2024
Raum für künstlerische Forschung
Kleine Beurhausstr. 5-7 Dortmund
STADT_RAUM Zukunft Museum - kritische Impulse für die museale Praxis Stadt Dortmund Kulturbetriebe „Recht auf Stadt, Recht auf Museum...?!“ 06.06.2024
Museum für Kunst und
Kulturgeschichte (MKK),
Hansastraße 3 Dortmund
Wenn Arbeit Stadt macht - Flächentransformation industriell geprägter Räume Symposium Route Industriekultur Panel: „Transformation der Prozesse. Was müssen Planungsprozesse zukünftig berücksichtigen?“ 07.11.2024
Kokerei Hansa
Emscherallee 11
Dortmund
Die Grüne Stadt und die Herausforderungen der Zukunft Forum die grüne Stadt Impulsvortrag: „Kooperation und Teilhabe in der Stadtentwicklung“ 25.11.2024
Alianzforum
Pariser Platz 6
Berlin
Fachkollouium EX3 - Expanding Excellence by Experimentation EX3 - Expanding Excellence by Experimantation Panel: „Planning and Architecture in Transformation“ 27.03.2025
TU-Wien -
Arnold Schmidt Raum
Gußhausstraße 25-27 Wien
2021 Dissertation „Reizungen und Reaktionen. Kunst und Stadtplanung“, HCU Hamburg, (01.03.2021).
2019 Forschungsworkshop: „Von Ko-Gestaltung zu kollaborativer Stadtentwicklung. Testort Mikropol“ HCU Workshop Series on artistic-scientific research in architecture, 5.-6.12.2019, mit Hendrik Weiner.
2017 Abschlussstipendium der Freien und Hansestadt Hamburg, HafenCity Universität Hamburg.
2013 – 2016 Internationales Doktorandenkolleg Forschungslabor Raum (IDK 2) „Urbane Transformationslandschaften“
HCU Hamburg, TU München, KIT Karlsruhe, Universität Stuttgart, TU Wien, ETH Zürich.
2015 ProPro Stipendium der HafenCity Universität Hamburg.
Seit 10/2023 Mitglied der DASL, der Deutsche Akademie für Städtebau und Landesplanung e.V., Landesgruppe NRW
Seit 2023 Vorsitzende des Expert:innenbeirats Projektbüro Innenstadt Bremen
2023 Mitglied der Ressonanzräume des Deutsch-Französischen Zukunftswerks
2022 - 2023 Jurymitglied des Freiraumplanerischen Werkstattverfahrens „Freiräume Haus der Statistik/ Has des Reisens“, Berlin
Seit 2022 Mitglied des Kuratoriums der Internationale Gartenschau (IGA) 2027
2022 - 2023 Gaststatus der DASL, der Deutsche Akademie für Städtebau und Landesplanung e.V., Landesgruppe NRW
Seit 2022 Mitglied des Begleitgremiums „Handlungskonzept Wohnen Bochum“
Seit 2022 Mitglied und stellvertretende Vorsitzende des Beirats für Stadtgestaltung der Stadt Arnsberg
2022 Stellvertretendes Jurymitglied des Landespreises für Baukultur Schleswig-Holstein
Seit 2021 Mitglied des Kuratoriums des vhw - Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e.V.
2021 Jurymitglied #TakeHeart, Fonds Darstellende Künste
2019 - 2023 Ehrenamtliches, geschäftsführendes Vorstandsmitglied, fux e.G. Hamburg
Seit 2019 Beirat „HALLO: Park“, temporäre Gestaltung und Aktivierung des Alster-Bille-Elbe Grünzugs in Hamburg
Seit 2016 Mitglied im Gestaltungsbeirat „Paloma-Viertel“, St. Pauli, Hamburg
2014 - 2015 Doktorandenvertretung, HCU Hamburg
Seit 2021 Professorin am Fachgebiet Städtebau und Bauleitplanung
Technische Universität Dortmund, Fakultät Raumplanung
05/2021 - 08/2021 Professorin für Planungstheorie und -methodik
Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, FB Detmolder Schule für Architektur und Innenarchitektur
2019 – 2021 Gastprofessorin Stadtmanagement und Stadtentwicklungsplanung
Universität Kassel, FB Architektur, Stadt- und Landschaftsplanung
2021 Promotion zum Dr. Ing. an der Hafen City Universität Hamburg
Titel der Doktorarbeit: "Reizungen und Reaktionen. Kunst und Stadtplanung"
Seit 2020 Gesellschafterin projektbüro, Hamburg
Seit 2016 Renée Tribble CONST*ELLATIONS, Planungsbüro, Hamburg
Seit 2014 Gesellschafterin PlanBude Hamburg Außen GbR
2018 – 2020 Lehrbeauftragte
HafenCity Universität Hamburg
2008 – 2014 Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Städtebau und Quartierplanung
HafenCity Universität Hamburg, Prof. Dr. Michael Koch
2009 – 2010 Lehrbeauftragte
HafenCity Universität Hamburg, Urban Design
2007 – 2008 Freie Mitarbeiterin
Güldenzopf Rohrberg Architektur und Design (grad), Hamburg
2006 – 2013 Freie Mitarbeiterin
büro luchterhandt, Hamburg
2005 – 2006 Freie Mitarbeiterin
Complizen Planungsbüro, Halle (Saale), Berlin
2005 Diplom
Bauhaus-Universität Weimar, Fakultät Architektur, Prof. Barz-Malfatti, Siedlungsbau
1998 - 2005 Architekturstudium
Bauhaus-Universität Weimar
1997 Abitur
König-Heinrich-Schule, Fritzlar