Zum Inhalt
Fakultät Raumplanung
THEMENVORSCHLAG | WiSe 2022-2023

Umgestaltung Havelplatz in Hennigsdorf

Abschlussarbeiten am FG StädteBauProzesse (SBP)

Havelplatz, Hennigsdorf - Verortungskarte


Bachelorarbeiten im Rahmen des
studentischen Wettbewerbs der Stadt Hennigsdorf


Die Stadt Hennigsdorf bei Berlin sucht im Rahmen eines studentischen Wettbewerbs nach Gestaltungsideen für ihren zentralen Stadtplatz (Link Google Maps). Den Auftakt bildet eine Workshopveranstaltung am 14. Und 15.10.2022 vor Ort.

Homeoffice, Onlineshopping, Undertourism – Spätestens die COVID-19-Pandemie hat die aktuellen Herausforderungen, vor denen die Zentren und Einkaufsstraßen europäisches Mittelstädte stehen anschaulich demonstriert. Die Krise bringt aber auch neue Handlungsräume und Fragestellungen mit sich: Diese beginnen bei der Zukunft des innerstädtischen Einzelhandels und reichen von Fragen der fairen Verteilung des Verkehrsraums, aber auch städtischer Ernährungspolitik bis hin zu neuen Orten für Arbeit und Erholung und post-konsumistischen Räumen.

Die Stadt Hennigsdorf beschreibt die Herausforderungen wie folgt:

Im Rahmen des Förderprogramms sowie der Arbeit des Citymanagements kommt dem Havelplatz, der den westlichen Eingang zur Innenstadt bildet, eine zentrale Bedeutung zu. Der Platz weist jedoch gegenwärtig eine geringe Aufenthaltsqualität und eine unzureichende Gestaltung und Gliederung sowie Zonierung auf. Zudem öffnen sich die angrenzenden Nutzungen in der Erdgeschosszone kaum zum Platz bzw. schränken die vorhandenen Arkadengänge die Sichtbarkeit der Läden und ihre Interaktion zum Platz erheblich ein.

Die Teilnahme an einem studentischen Wettbewerb ist eine großartige Erfahrung und lehrreiche Übung für alle entwurfsaffinen Studierenden der Raumplanung. Aus diesem Grund hoffen wir auf eure zahlreiche Teilnahme. Damit dabei keine Credits auf der Strecke bleiben, kann die Wettbewerbsaufgabe auch als Bachelor-Arbeit bearbeitet werden.
 

Termine:

14.-15. Oktober 2022
Workshop vor Ort (zusammen mit Studierenden der FH Erfurt)

19. Dezember 2022
Zwischenpräsentation

16. Januar 2023
Endpräsentation im Hennigsdorfer Rathaus (ggf. auch 06.02.2023)
 

Preisgelder:

1. Preis:   500 Euro
2. Preis:  300 Euro
3. Preis:  200 Euro
 

Aufgabenstellung des studentischen Wettbewerbs


Weitere Informationen findet ihr hier: hennigsdorflokation-sde

Zum Einlesen in die Thematik empfehlen wir „Die Stadt nach Corona“, herausgegeben von Doris Kleilein und Friederike Meyer. Erschienen im Jovis Verlag: https://www.jovis.de/de/buecher/die-stadt-nach-corona_de.html